top of page
EQ7A7970.jpg
Araba Pilic

Araba Pilic ist Schauspielerin, Fundraising-Expertin und Diversity-Managerin bei der Stiftung Menschen für Menschen. Seit knapp 20 Jahren setzt sie sich für Anti-Rassismus und Diversität im Mediennarrativ ein und widmet sich afro-diasporischen und antirassistischen Themen, zum Beispiel in Zusammenarbeit mit Autorin Grada Kilomba („Plantation Memories“) und Regisseurin Uisenma Borchu („Nachts, als die Sonne für mich schien“).  

 

Nach einem Diplomstudium an der staatlichen Schauspielschule „ArtsEd School of Acting“, mehrjährigen Aufenthalt in London und langjähriger Arbeit als Schauspielerin, begleitet sie seit 2015 den Veränderungsprozess bei der Stiftung Menschen für Menschen. Ihr Verantwortungsbereich dort liegt in dem Key Account Management von Großspenden, Kooperationen, der Erstellung von Imagefilmen und dem Veranstaltungsmanagement. Als Diversity Managerin arbeitet sie u.a. an einer zeitgemäßen Sprache und Bildsprache im Fundraising. 

Sie war für die Berliner Eventagentur 24/7 GmbH tätig und verantwortete als Abteilungsleiterin das Recruiting der Usability Consultant Agency Relevantive.

Araba engagiert sich ehrenamtlich als Beiratsmitglied für die Filmproduktion Panthertainment, die Geschichten aus der Perspektive von POC erzählt und als Jurymitglied des Deutschen Fundraising Preises. Außerdem ist sie Mitglied in Netzwerken wie Künstler mit Herz und BlackWomxnMatter.

Portrait AW.jpg
Ama Walton

Ama Walton ist Integraler Business Coach, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Urheber- und Medienrecht und Wirtschaftsmediatorin. Als ausgewiesene Expertin in der Kreativwirtschaft hat sie sich auf die Schwerpunkte Film- und Musikbusiness sowie kooperative Verhandlungsführung und Konfliktlösung spezialisiert. 

 

Sie begleitet seit 2021 den Transformationsprozess von SoundCloud Global Limited & Co und ist Beirätin des Erich Pommer Institutes. Als ehemalige Vorständin der Bertelsmann Music Group, war sie dort zuletzt als globaler General Counsel und CHRO tätig war. Sie war zuvor Geschäftsführerin der Musikunternehmen der Constantin Film AG, die sie als Rechtsanwältin knapp 10 Jahre lang rechtlich und strategisch beraten hat. Davor war Ama Senior Vice President Business & Legal Affairs im Management-Team der EMI Music Germany GmbH & Co. KG. 

 

Nach dem Studium der Rechtswissenschaften an der Ludwig-Maximilian-Universität in München und am King‘s College in London absolvierte sie die Wahlstation bei ProSieben Sat1 und stieg dann als Business & Legal Affairs Manager bei Virgin Music in den Medienbereich ein.

Ama Walton hat sich von Beginn ihrer Berufslaufbahn an für Geschlechtergerechtigkeit und Antirassismus eingesetzt, z.B. mit der Gründung des Constantin Film Women Network oder Veranstaltungen im Musikbereich zu Gunsten der Lichterkette e.V. oder der Amadeo Antonio Stiftung.  

bottom of page